Als große Fans von Boonie Hats, die nicht nur kleidsam, sondern auch praktisch sind, war uns nicht bewusst, dass UF Pro mit der Generation 3 ihres Kopfschmucks nochmal eine echte Schippe drauflegen können. Eigentlich dachten wir, wir hätten unsere Lieblings-Buschhüte bereits gefunden, aber dieser hier hat Potential für den ersten Platz.
Alles über den Striker Boonie Gen.3, heute bei uns im Blog und im Video.
Get it at https://www.recon-company.com
Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
UF PRO Striker Gen.3 Boonie Hat

Spezifikationen:
Farben & Material:
Brown Grey (Steingrau-Oliv), Tan, MultiCam®, MultiCam® Black: Nyco Extreme Ripstop (57% Nylon, 43% Baumwolle Ripstop)
5 Farben Flecktarn: 35% Polyester, 65% Baumwolle Twill
Größen: S, M, L, XL, XXL
Eigenschaften: No melt, no drip

Während die Generation 1 des Striker Boonies über keine besonderen Eigenschaften verfügte, die erwähnenswert gewesen wären (es ist dennoch ein klasse Hut), wurden bei der Gen.2 schon großzügige Mesh-Einsätze verwendet, die für eine bessere Luftzirkulation in heißen und feuchten Gebieten sorgten.

Die dritte Evolutionsstufe des Busch-Huts kommt in den altbekannten Ausführungen Fünf-Farben-Tarndruck (5FTD - Flecktarn),...

... Steingrau-Oliv,...

... MultiCam...

... MultiCam Black...

... sowie Tan daher und macht damit in jedem heißen oder feucht-heißen Areal eine gute Figur.

Da einige Nutzer-Reviews berichteten, dass sie durch den großen Mesh-Einsatz der Gen.2 auf der Stirn unter Sonnenbrand zu leiden gehabt hätten, haben UF PRO nun zwei kleinere, dreieckige Lüftungsöffnungen auf der Stirn und...

... eine breite, schmale Lüftungsöffnung auf dem oberen Hinterkopf Bereich ins Design integriert.

Was beibehalten wurde, ist eines unserer Lieblings-Features, das umlaufende Drahtgestell in der Krempe. Somit kann die Krempe je nach Gusto und Einsatzzweck verändert werden. Hier zum Beispiel als stylische "Hundehütte" oder...

... in der Version "Fietje der Nordseefischer".

Ebenfalls neu ist das geschlitzte Webbing, das zur Anbringung von Tarnmaterial vorgesehen ist. Man kann die parallel verlaufenden Schlaufen entweder als eine breite oder als zwei Schlaufen nutzen, was dem Verwender vollkommene Freiheit in der Gestaltung lässt.

Das Kopfband wird beim Gen.3 Striker Boonie Hat von innen nach außen geführt, was den Tragekomfort drastisch erhöht.

Da der Kordelstopper nun außen und oben auf der Krempe aufliegt, stört dieser und auch das übrige Paracord, nicht im Nacken.

Durch die Herumführung sitzt der Hut dennoch sicher und kann sich kaum vom Haupt lösen.

Sollte der Träger den Winkel des Zugbands anpassen wollen, stehen drei Einstellmöglichkeiten pro Seite zur Verfügung. Für Traditionalisten kann das Kopfband natürlich dennoch in althergebrachter Manier getragen werden.

Zwar nicht neu aber ein tolles Detail sind die Flauschklettflächen on top und an den...

... Seiten, die zur Anbringung von Morale Patches, Call Signs oder auch IR Strobes genutzt werden können.

Die zweireihige Daisy Chain auf dem Haupt erlaubt das schnelle und unkomplizierte Anbringen von...

Tarnmaterial. Da ein Boonie Hat die seitliche Kontur eines Kopfes schon recht gut verwäscht, kann somit die sehr runde Form von Stirn und Scheitel aufgebrochen werden, was diese in natürlicher Umgebung besser tarnt.

Im Inneren des Gen.3 Boonie befindet sich eine Mesh-Tasche, die man zum Verstauen des Familienfotos ebenso verwenden kann, wie zum sicheren Aufbewahren eines Whirl Pak Wassersacks oder von Notizmaterial.

Darunter, oder eigentlich darüber, wie man es sehen will, befindet sich ein weiterer Einschub, der ein spezielles...

... Kissen, das sogenannte AIR/Pac beinhaltet. Dieses offenporige Gewebe soll die Last auf dem Schädel dämpfen, sowie vor direkter Hitzeeinstrahlung schützen UND für bessere Durchlüftung sorgen. Dieses Material wird auch in den neuen Combat Shirts und anderen Produkten von UF PRO verwendet und hat sich dort bewährt. Wir denken, dies ist vor allem sinnvoll, wenn ein Kapselgehörschutz getragen wird.

Fazit:
Leider hat uns der UF PRO Striker Gen.3 Boonie Hat im Winter erreicht, somit konnten wir diesen noch nicht in seinem natürlichen Habitat, der Hitze, ausprobieren.
Alle Features dieses Huts zielen auf beste Kühlung und Schutz vor Sonneneinstrahlung ab. Wir können bislang schon mal vom hervorragenden Tragekomfort berichten, allein was Passform und Einstellmöglichkeiten angeht. Wie sich der Boonie bei Hitze und schweißtreibenden Aktivitäten im Sommer schlägt, werden wir Euch nicht vorenthalten. Vor allem sind wir auf den Wert des AIR/Pac gespannt: Vor allem bei Verwendung mit dichtem Haar und ohne bzw. mit kurz geschorenem Haar sind wir sehr neugierig.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Ihr bekommt alle Kleidungsstücke von UF PRO bei Recon Company. Hier ist der Link zum Online-Shop:
Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:
Comments